Die Königsfeier 2017 |
|
Schützenkönig Wolfgang Wagner Wurstkönigin Bianca Schindlmeier, Breznkönig
Martin Eisenhut, Baungkönigin Sandra Zollner Jugendschützenkönig Florian Ehrl |
|
Die Scheibengewinner Blattlscheibe Melanie Wagner, Jugendscheibe
Lukas Weiß, |
|
Die geehrten langjährigen und verdienten Mitglieder |
|
mit 1. Schützenmeister Karl
Nadler |
|
zur Königsseite 2001 zur Königsseite 2002 zur Königsseite 2003 zur Königsseite 2004 zur Königsseite 2005 zur Königsseite 2006 zur Königsseite 2007 zur Königsseite 2008 zur Königsseite 2009 zur Königsseite 2010 zur Königsseite 2011 zur Königsseite 2012 zur Königsseite 2013 zur Königsseite 2014 zur Königsseite 2015 |
|
Einige Bilder von der Königfeier '17 im Schützenheim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
Vereinsmeister 2017: Sandra Zollner (Gewehr) und Erich Schindlmeier
(Pistole) |
|
Mit einem ausgezeichneten 16,1-Teiler errang dieses Jahr Wolfgang Wagner die Königswürde bei den Hubertus Schützen Welchenberg. Schützenmeister Karl Nadler beglückwünschte auch Jugendschützenkönig Florian Ehrl und die Scheibengewinner. Die Ehrung der langjährigen Mitglieder und der Teilnehmer bei den Titelkämpfen auf Vereins-, Gau-, Bezirks-, Landes- und Bundesebene nahmen breiten Raum ein und zeigten, so Sportleiter Josef Hiendl, dass die Hubertus Schützen Welchenberg ein erfolgreiches Jahr hinter sich hätten.
Nach dem Gottesdienst und einem Gedenken für die verstorbenen Mitglieder
trafen sich die Hubertus Schützen im Vereinsheim zur traditionellen
Königsfeier. 1. Schützenmeister Karl Nadler bedankte sich bei
Ruhestandspfarrer Konrad Schmidleitner für die würdige Gedenkfeier am
Welchenberger Vereinsehrenmal sowie bei den Helfern der Vorbereitungen im
Vereinsheim. Nach einem „Königs-Festessen“ ehrten die Schützenmeister Nadler
und Zollner einige Mitglieder im Namen des Vereins für 10- und 15-jährige
Mitgliedschaft. Für 20 Jahre Mitgliedschaft erhielten das bronzene
Ehrenzeichen des Schützengaues: Andreas Achatz, Martina Bachl, Andreas
Hiendl und Ludwig Waas. Das Ehrenzeichen des Bayerischen Sportschützenbundes
(BSSB) für 25-jährige Mitgliedschaft bekamen: Tobias Nadler und Ingrid
Knott. 30 Jahre Mitglied beim BSSB sind: Ingrid Göggelmann, Walter Hofmann,
Markus Wintermeier, Heribert Wolf. Für 40-jährige Mitgliedschaft im Verein
überreichten die Schützenmeister das goldene Gauehrenabzeichen an Ingrid
Achatz, Petra Preiss, Christina Schedlbauer, Rudolf Schedlbauer, Thomas
Schneid und Gerlinde Wagner. 50 Jahre Mitglied im Verein sowie im BSSB und
damit Träger der Ehrennadel in Gold des BSSB sind: Josef Müller, Frieda
Helmbrecht, Elisabeth Wagner, Manfred Menacher, Hans Obermeier und Anton
Wagner. Für besondere Verdienste erhielten Thomas Schneid die Ehrennadel des
Schützengaues in Gold und Andreas Bachl das Protektoratsabzeichen des BSSB.
|
Herausragende Ergebnisse erzielten Sophia Göggelmann (1. Platz KK-100-Meter-liegend und 2. Platz KK-3-Stellung-50-Meter Junioren) und Andreas Bachl (Vizemeister KK-100-Meter-liegend). Die Farben des Vereins bei den Bayerischen Meisterschaften vertraten fünf Mitglieder, wobei der 6. Platz von Sophia Göggelmann und der 5. Platz der Jugendmannschaft im LG-3-Stellungskampf hervorzuheben seien, betonte Hiendl. Sophia Göggelmann und Andreas Bachl schafften sogar die Norm zur Deutschen Meisterschaft, womit man von einer erfolgreichen Saison für einen kleinen Verein sprechen könne. Die Rundenwettkampfergebnisse habe man schon bei einer früheren Veranstaltung gewürdigt, fuhr der Sportleiter fort. Besonders erfreulich fand er die Meisterschaftstitel der beiden Jugendmannschaften und überreichte die entsprechenden Medaillen und Urkunden des Schützengaues. Seinen Bericht beendete Hiendl mit dem Hinweis, dass sich die Hubertus Schützen auch am Arco-Cup und am Jugend-Volksfestschießen sehr erfolgreich beteiligt haben. Mit der Ehrung der Vereinsmeister führte Schützenmeister Nadler im Programm weiter. Schülermeister wurde Lukas Weiß, Jugendmeister Anna Schindlmeier, die LG-B-Klasse gewann Angela Grill. In der LG-A-Klasse siegte Sandra Zollner (Vereinsmeisterin) vor Matthias Platz und Melanie Wagner. Luftpistolen-Vereinsmeister wurde Erich Schindlmeier vor Georg Wittmann und Josef Hiendl senior. In der Disziplin LG-Auflage siegte Hans Zollner vor Anton Wagner und Rosmarie Riedl. Als nächstes folgte die Übergabe der Schützenscheiben. Die Blattlscheibe gewann Melanie Wagner mit einem 5,5-Teiler vor Christoph Schneid 15,5-Teiler und Wolfgang Wagner 17,5-Teiler. Bei der Jugendscheibe (Stifterin Sophia Göggelmann) lag Lukas Weiß mit einem 31,1-Teiler vorne vor Christoph Baumgartner (85,9-Teiler) und Magdalena Schneid (88,8-Teiler).Die Jahresfestscheibe (Stifterin Bianca Schindlmeier) überreichte Nadler an Hans Staudinger (22,2-Teiler), der sehr knapp vor Matthias Platz (22,7-Teiler) und Rosmarie Riedl (22,9-Teiler) lag. Schützenliesl 2017/18 und Scheibengewinnerin wurde Martina Bachl mit einem 278-Teiler. Dieser Wettbewerb und das Königsschießen werden mit nur einem Schuss pro Schütze ausgetragen, erinnerte Schützenmeister Nadler. Die Königswürde bei den Jugendlichen errang Florian Ehrl vor Christoph Baumgartner und Lukas Weiß, die traditionell eine Wurst- und Brezenkette erhielten. Viel umjubelter Schützenkönig mit einem ausgezeichneten 16,1-Teiler wurde Wolfgang Wagner vor Bianca Schindlmeier (94,7-Teiler), Martin Eisenhut (219,1-Teiler) und Sandra Zollner (250,9-Teiler). Mit der Übergabe der Schützenketten und damit der Königsproklamation fand der offizielle Teil des Festabends sein Ende. |