Die Königsfeier 2018 |
|
Schützenkönigin 2018 Kerstin Wagner Wurstkönigin Petra Bachl, Breznkönigin
Gerlinde Wagner, Baungkönigin Bianca Schindlmeier Jugendschützenkönigin Magdalena Schneid |
|
Die Scheibengewinner Jahresfestscheibe Matthias
Platz, Jugendscheibe Anna Schindlmeier, |
|
Die geehrten langjährigen und verdienten Mitglieder
|
|
mit 1. Schützenmeister Karl
Nadler |
|
Die Vereinsmeister
|
|
Bilder von der Königfeier '18 im Schützenheim |
|
|
|
Nach einer Messe in der Kirche St. Mauritius im Gedenken an die verstorbenen Mitglieder traf man sich im festlich vorbereiteten Schützenheim zur Königsfeier. 1. Schützenmeister dankte Monsignore Konrad Schmidleitner für die Feier der Messe und das Gedenken am Vereinsehrenmal, sowie der Organistin Maria Sagstetter für die Mitgestaltung des Gottesdienstes. Dank sprach er auch allen Helfern bei der Vorbereitung des Abends aus. Nach einem Festessen wurden einige Mitglieder für 10- und 15-jährige Mitgliedschaft von Seiten des Vereins geehrt. Ehrenabzeichen mit Urkunde vom Bayerischen Sportschützenbund (BSSB) erhielten für 25 Jahre Mitgliedschaft Christian Sagstetter, Hans-Peter Zollner und Sandra Zollner. Vom Schützengau Straubing-Bogen erhielten Ehrenurkunden für 30 Jahre Vereinszugehörigkeit Angela Grill und Karl Kunst sowie für 40 Jahre Heinz Eisenhut, Gabi Müller, Hildegard Walsberger und Karl Nadler. Im Namen des Deutschen Schützenbundes (DSB) und des BSSB überreichte Nadler Urkunde und Ehrenabzeichen für 50 Jahre Mitgliedschaft an Alois Weiß. Für die Meistbeteiligung bei den Vereinswettbewerben gab es für Erich Schindlmeier ein kleines Fass Bier.
Sportleiter Josef Hiendl überreichte
im Auftrag des Schützengaues Urkunden und Medaillen an Florian Ehrl, Anna
Schindlmeier, Magdalena Schneid, Matthias Heigl, Christoph Schneid und an
die Damenmannschaft (Bianca Schindlmeier, Kerstin Wagner, Melanie Wagner).
Weiter gab er bekannt, das sich vier Mitglieder für die niederbayerischen
und zwei für die bayerischen Meisterschaften qualifiziert und mit guten
Ergebnissen bei hoher Leistungsdichte abgeschnitten haben. Bei den
Rundenwettkämpfen musste sich die erste Luftpistolenmannschaft aus der
Bezirksliga aufgrund unglücklich verlorener Wettkämpfe in die Gauliga
verabschieden. Dagegen konnte die Jugendmannschaft zum zweiten Mal
hintereinander den Meistertitel in der stärksten Jugendklasse des
Schützengaues gewinnen. In der Einzelwertung gab es einen zweiten Platz für
Erich Schindlmeier, dritte Plätze für Sandra Zollner, Bianca Schindlmeier
und Magdalena Schneid. Die Jungschützen gewannen auch zum dritten Mal
hintereinander das Jugendfestschießen beim Gäubodenvolksfest hob Hiendl
hervor. Ein sehr schöner Erfolg gelang den Luftpistolenschützen, die den
Sieg beim Arco-Cup des Schützengaues nach Welchenberg holten. |
Die Jugendklasse dominierte Sophia Göggelmann mit 190,75 Ringen. Auf den weiteren Plätzen folgten Sina Loibl 187,42 Ringe, Anna Schindlmeier 186,17 Ringe, Magdalena Schneid 186,08 Ringe und Lukas Weiß 170,92 Ringe. Bei den Senioren, die mit dem Luftgewehr aufgelegt schießen, siegte Hans Zollner 94,25 Ringe vor Erich Schindlmeier 92,25 Ringe, dritter Platz Anton Wagner 88,58 Ringe, vierter Platz Gerlinde Wagner 86 Ringe und knapp dahinter Rosemarie Riedl 85,33 Ringe. Bei den Nichtaktiven (freihändig) gewann Johann Staudinger 88,08 Ringe vor Angela Grill 80,08 Ringe. In der Luftpistolendisziplin der Erwachsenen siegte Erich Schindlmeier mit 183,58 Ringen vor Andreas Bachl 181,92 Ringe und Josef Bayerl 181,08 Ringe. Vierter wurde Georg Wittmann 177,92 Ringe und Fünfter Josef Hiendl senior 175,67 Ringe. Vereinsmeisterin im Luftgewehr mit hervorragenden 196,58 Ringen im Schnitt wurde Petra Bachl vor Matthias Platz 191,67 Ringe und Martina Bachl 187,75 Ringe, knapp dahinter Sandra Zollner 187,08 Ringe vor Melanie Wagner 173,5 Ringe. Bekanntgegeben wurde, dass die Finalschießen um den „Hubertus-Meistertitel“ am 4. Januar stattfinden, wozu Zuschauer herzlich eingeladen sind. Bei den Wettbewerben um die Schützenscheiben kam es auf einen guten Schuss an und somit spielt auch das Glück eine Rolle, wer die Scheibe gewinnt. Die Blattlscheibe sicherte sich Sandra Zollner mit einem 4,1 Teiler vor Petra Bachl 5,9 Teiler und Bianca Schindlmeier 6,5 Teiler. Die Jugendscheibe (Stifter Lukas Weiß) gewann Anna Schindlmeier mit einem 16,1 Teiler vor Sophia Göggelmann 31,6 Teiler und Magdalena Schneid 41 Teiler. Mit fast dem gleichen Teiler wie bei der Jugendscheibe, einem 16,8 Teiler, ging die Jahresfestscheibe (Stifter Johann Staudinger) an Matthias Platz. Dann folgten die mit Spannung erwarteten Ergebnisse des Königsschießens, wo nur ein einziger Schuss abgegeben werden durfte. Jugendschützenkönigin wurde Magdalena Schneid (116,8 Teiler), die Wurstkette erhielt Torrin Richter (161 Teiler) und Sophia Göggelmann die Brezenkette (274,8 Teiler). Schützenliesl 2018 wurde Sandra Zollner (171,2 Teiler) und ist damit auf der neuen Liesl-Scheibe (Stifterin Martina Bachl) verewigt. Groß gefeiert wurde als neue Schützenkönigin Kerstin Wagner, die einen 58,2 Teiler (bei einem Schuss) erzielte. Die Wurstkette bekam Petra Bachl, Gerlinde Wagner die Brezenkette und Bianca Schindlmeier die „Brezenbaung“. Den neuen Königinnen zu Ehren wurde abschließend das „Welchenberger Schützenlied“ gesungen, das vom Texter und Komponisten Harald Helmbrecht mit dem Akkordeon begleitet wurde. |
zur Königsseite 2001 zur Königsseite 2002 zur Königsseite 2003 zur Königsseite 2004 zur Königsseite 2005 zur Königsseite 2006 zur Königsseite 2007 zur Königsseite 2008 zur Königsseite 2009 zur Königsseite 2010 zur Königsseite 2011 zur Königsseite 2012 zur Königsseite 2013 zur Königsseite 2014 zur Königsseite 2015 |